Kann mir das jemand übersetzen?

January 30th, 2006

Kann mir das jemand übersetzen?

Von der islamischen Dänemark-Boykott-Seite, die natürlich praktisch komplett auf Arabisch ist, und mir nichts anderes übrig lässt, als mich über die Abbildungen zu wundern.

AHA am 25.01.06

January 25th, 2006

Diese Woche nichts Spektakuläres von Andreas Hartmann, nur kleine Hässlichkeiten, z.B. in der Nachricht von Wilson Pickets Tod:

Read the rest of this entry »

Überreste von 2005

January 25th, 2006

CIMG2693 CIMG2739 CIMG2691 CIMG2709

Von der undeutschen Wissenschaft

January 20th, 2006

Einige der Cover des New Scientist aus dem letzten Jahr:

Read the rest of this entry »

Aus allen Richtungen daneben

January 18th, 2006

So sehr Andreas Hartmann letzte Woche in der Jungle World The Bug und Breakcore Unrecht getan hat, so sehr würde mir diese Woche dieser Flyer den Spaß verderben, wenn ich in Köln leben würde:

Partyflyer auf dem eine Barbiepuppe mit Sprengstoffgürtel abgebildet ist

Trotz des feinen Line-Ups.

Andreas Hartmann is killing sound

January 12th, 2006

In der aktuellen Ausgabe der Jungle World gibz auf Seite 3 in der Rubrik “Platte Buch” eine Rezension von The Bugs neuem (Single-Compilation-)Album “Killing Sound”. Wirklich deutlich macht die Besprechung vor allem, wie wenig Andreas Hartmann von dieser Musik verstanden hat.

Hier die Details:

Read the rest of this entry »

Die Scherben und das Volk in der Zitty

January 7th, 2006

Unerwartetes finde ich heute in der Zitty, in einem Interview mit Wolfgang Seidel, dem ersten Schlagzeuger von Ton Steine Scherben. Ich zitiere:

Seidel: In einem frühen Interview sagten die Scherben, dass sie Volkslieder machen wollen, weil Volkslieder ein revolutionäres Moment sein können. Das mit den Volksliedern scheint geklappt zu haben. Wo aber ist das revolutionäre Moment geblieben? Ein weiterer Anlass [zum Nachdenklich werden] war, als ich zum Berliner Wahlkampf einen Bericht über eine NPD-Veranstaltung sah, wo sie Scherben-Songs spielten. Die übernehmen die Lieder eins zu eins, und das ist keine Ausnahme.

Read the rest of this entry »

Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot in der Supamolly

January 7th, 2006

Abgestempelte Hand

Ich wollte eigentlich doch nicht hingehen, noch weniger, nachdem ich gesehen hatte, wo sie am 14. Januar spielen werden. Junge Welt Kulturprogramm muss nicht sein. Hingegangen bin ich dann doch, habe mich halb überreden lassen und habe den Ort des Geschehens viel zu spät verlassen.

Read the rest of this entry »

Mustererkennung

January 5th, 2006

Eine EchseEine weitere Echse
Paul Sarostas “Reptiles” ist ein Bildband mit den großartigsten Reptilienphotos, die mir bisher unter gekommen sind. Ich habe eine Schwäche für Bilder von Reptilien, Insekten und Fischen, eigentlich alle Nicht-Säugetiere. Ich kann mich Stundenlang in Schuppenmustern verlieren, die merkwürdigen Formen von Insektenkörpern betrachten. Sarosta fotografiert Reptilien vor schwarzem Hintergrund, gut ausgeleuchtet, in Nahaufnahme, sehr präzise, und ich schwelge. Bis ich anfange, mich zu gruseln. Natürlich sind solche Aufnahmen nur in Innenräumen möglich, wo man die Tiere in schwarze Kästen setzt, maximal einen Stein oder einen Ast als Deko dazu tut, aber nichts, worunter sie sich tatsächlich verstecken können. Die Reptilien werden präsentiert wie Kunstgegenstände; der Glanz auf den Schuppen, den die starke Beleuchtung verursacht, erzeugt teilweise den Eindruck von Wachsfiguren. Ich bin nicht mehr in der Lage zu sagen, ob ich wirklich Lebewesen betrachte, oder nicht doch einfach Statuen, gute Modelliereungen. Die Schlange wird zum reinen Muster (/zur Handtasche), die Reptilien zu abstrakten Formen, während sie doch eigentlich noch leben. Read the rest of this entry »

Ahmadinejad, die richtigen und falschen Fragen

January 2nd, 2006

“Don’t you think that continuation of genocide by expelling Jews from Europe was one of their (the Europeans’) aims in creating a regime of occupiers of Al-Quds (Jerusalem)?” the official Islamic Republic News agency quoted Ahmadinejad as saying.

“Isn’t that an important question?”

President Ahmadinejad said that when he saw the angry reaction of the Europeans to his statement about the Holocaust, he asked himself whether the needle had struck their sensitive nerve, adding that the Europeans, by expelling Jews from Europe and deporting them to occupied Palestine, actually committed an anti-Semitic act.

Via Ynetnews.com

The Sandmonkey schrieb jüngst:

If you live in an arab country, you know you heard those 3 statements before and sometimes from the same person:

1) The Holocaust never happend.
2) Hitler is a great man for killing the Jews.
3) Sharon is as bad as Hitler.

Ich bin voll und ganz für eine israelische Kontrolle der bisher noch deutschen Gebiete. Nur weil die eben zitierten Sprüche offensichtlich widersprüchlich sind, ist die Fortdauer von Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg weder selbstverständlich noch sinnvoll, und nur weil die Heuchelei Europas von einem religiösen Irren wie Ahmadinedschad angeprangert wird, ist der Vorwurf nicht unbedingt falsch.